Datenschutzerklärung
thryzynxgroup - Finanzanalyse und Bewertungstechniken
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Die thryzynxgroup GmbH (nachfolgend "wir", "uns" oder "thryzynxgroup") betreibt die Website thryzynxgroup.com und bietet Bildungsprogramme für Finanzanalyse und Bewertungstechniken an. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.
2. Verantwortlicher
thryzynxgroup GmbH
Festhallenstraße 4
79843 Löffingen, Deutschland
Telefon: +49 2274 8299 222
E-Mail: info@thryzynxgroup.com
3. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage und unter Beachtung der Grundsätze der Datensparsamkeit.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder gesetzliche Verpflichtung an Dritte weiter.
Hauptverwendungszwecke:
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Je nach Verarbeitungskontext kommen verschiedene Rechtsgrundlagen zur Anwendung.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Vertragserfüllung (Kurse, Beratung) | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Einwilligung (Newsletter, Marketing) | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Berechtigte Interessen (Website-Betrieb) | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Gesetzliche Verpflichtung | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer Kopie dieser Daten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen:
Organisatorische Schutzmaßnahmen:
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung oder zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
Speicherfristen im Überblick:
9. Drittanbieter und Datenübertragung
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, um Ihnen unsere Services anzubieten. Alle Drittanbieter werden vor der Zusammenarbeit auf ihre Datenschutz-Compliance geprüft. Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU erfolgen nur mit angemessenen Garantien gemäß DSGVO.
Kategorien von Empfängern:
Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Bei Datenübertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere Datenverarbeitungspraktiken korrekt widerspiegelt. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
11. Kontakt und Beschwerderecht
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen schnell und umfassend zu bearbeiten.
Datenschutz-Kontakt
thryzynxgroup GmbH - Datenschutz
Festhallenstraße 4, 79843 Löffingen
E-Mail: datenschutz@thryzynxgroup.com
Telefon: +49 2274 8299 222
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.